Kathrin Schottner von Herzrasen Kommunikation eröffnete den Abend mit einer aktivierenden Impulsrede zum Thema Sichtbarkeit beim Kunden und den Chancen einer emotionalen Kommunikation. Der Vortrag war sowohl für die anwesenden jungen Gründerinnen und Gründer als auch für jene in etablierten Berufsrollen von großem Interesse.
Fünf mutige Gründer stellten an diesem Abend ihre Unternehmen in Pitches dem Publikum vor, darunter Max Bäumler von der SchutzPunkt GmbH (Cybersecurity), Thomas Nave von Mythriq (Digitale Aus- und Weiterbildung), Dr. Matthias Grote und die Gründer des KI-Startups Data mAInd.
Wie üblich ging der Abend dann in eine Networking-Veranstaltung über, die neuen Gründern die Gelegenheit bot, die Mitglieder unserer Gemeinschaft kennen zu lernen, und unseren Stammgästen die Möglichkeit gab, sich wieder zu treffen und Erfahrungen auszutauschen.
Ein besonderer Dank des Gründerzentrums geht an Bernd Hofmann und an die Wirtschaftsförderung Lkr. Neumarkt für die Vorbereitung und Durchführung einer gelungenen Veranstaltung. Wir danken Landrat Gailler für seine tatkräftige Unterstützung unseres Grüdnerzentrums, sowie dem 2. Bürgermeister der Stadt Parsberg, Jakob Wittmann, der an diesem Abend anwesend war.
Wir bedanken uns auch für die aktive und regelmäßige Teilnahme der AktivSenioren e.V. an unserem Stammtisch. Aufgrund der Qualität und des breiten Wissens der Mitglieder emfehlen wir die AktivSenioren bei jeder Gelegenheit an Neugründer weiter.
Wir freuen uns auf die 15. Auflage des Gründerstammtisches, der am Montag, den 17.11.25 stattfinden wird. Weitere Informationen über den Standort werden zu gegebener Zeit folgen. Informiert euch in unserem Newsletter über diese und weitere Veranstaltungen des DGZ Parsberg!!