Wir geben Startups eine Heimat, unterstützen Gründer*innen und vernetzen innovative Köpfe in der Region Mitglied werden

Aktuelles vom Gründerzentrum

12. Gründerstammtisch bei Sparkasse in Neumarkt - ein toller Abend!

Am Montag, den 09.12., war es wieder soweit: Der 12. Gründerstammtisch des Digitalen Gründerzentrums Parsberg, in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Landkreis Neumarkt, fand in den Räumen der Sparkasse Neumarkt statt. Und was soll ich sagen? Es war wieder ein voller Erfolg!

Weiterlesen

DGZ Parsberg stellt sich bei der 2024 UnternehmerSchule vor

Am 29.10.2024 nahm das DGZ Parsberg am Abschlussseminar der UnternehmerSchule Landkreis Neumarkt teil, das von der Hans Lindner Stiftung und der Wirschaftsförderung Lkr. Neumarkt einmal im Jahr veranstaltet wird.

Weiterlesen

DGZ Parsberg und Technologie Campus Parsberg-Lupburg feiern ihren fünften Jahrestag!

Das DGZ Parsberg hat am Freitag, den 18.10.24, seinen 5. Geburtstag gebührend gefeiert. Gemeinsam mit unserem Partnerinstitut, dem Technologie Campus Parsberg-Lupburg, begrüßten wir Staatsminister Albert Füracker, Staatssekretär Tobias Gotthardt und viele weitere geschätzte Gäste zur Feier.

Weiterlesen

Good Bye Home Office - unser CoWorking Space

Unser CoWorking Space ermöglicht es Dir, Dich mit anderen Gründer:innen und Freelancern zu vernetzen und Work und Life räumlich zu trennen. Denn im Gründerzentrum Parsberg findest Du die idealen Bedingungen, um Dein Projekt voranzutreiben. Profitiere von Networking und Erfahrungsaustausch und lass Dich inspirieren!

Ihr hättet lieber ein eigenes Büro für euch und euer Team? Haben wir auch! Sprecht uns an und meldet euch per Telefon/Whatsapp (0170 6363 882) oder Email

Angebote

Netzwerk Netzwerk

Zugang zu einem bayernweiten Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, starken Finanzpartnern und Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen TH Deggendorf und OTH Regensburg

Bühne Bühne

Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Technologie Campus und den virtuellen Plattformen des Gründerzentrums können zudem Prototypen und bereits realisierte Produkte präsentiert werden.

Wissen Wissen

In persönlichen Coachings und Workshops werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge zu Themen aus der digitalen Welt und agilen Arbeitsmethoden stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.

Büros Büros

Ob im eigenen Büro oder in unserem Co-Working Space – Bei uns finden Start-Ups moderne Räumlichkeiten und arbeiten Tür an Tür mit anderen GründerInnen aus der Region und ForscherInnen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf – Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume inklusive.

Events

24.02.2025

Recruitment and Retention for Generation Z - Konzepte für zielgerichtetes Recruiting, nachhaltige Mitarbeiterbindung und Förderung

Eine Veranstaltung von Startups Azubisäule.de, Just Your Mindset und MythriQ in Zusammenarbeit mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg

Diese Veranstaltung, die als After-Work-Event für HR-Profis und Lehrkräfte mit Verantwortung für Berufsberatung konzipiert ist, wird neue Ideen liefern, wie man die heutige Generation junger Mitarbeiter gewinnen, halten und fördern kann. Der erfahrene Unternehmensberater Dr. Rainer Feldbrügge wird die Veranstaltung mit einem kurzen Vortrag zum Thema Personalbeschaffung und -bindung eröffnen. In der Pause können sich die Teilnehmer untereinander austauschen und unsere Startup-Gründer kennenlernen. Snacks und Getränke werden für alle Teilnehmer bereitgestellt.

Beginn ist um 16:00 Uhr bei Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1).

Moderatoren: Maximilian Knack und Max Prochazka (Azubisäule.de), Lorena Bittner (Just Your Mindset), Thomas Nave (Mythriq). Keynote von Rainer Feldbrügge (Feldbrügge Organisationsberatung).

Dieser wertvolle Workshop wird vom Digitalen Gründerzentrum Parsberg organisiert und ist für die Teilnehmer kostenlos. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

 

Hier geht us zur Anmeldung:

https://eveeno.com/recruitment_retention_24_02_25_parsberg

 

Bei Fragen kommt gerne auf mich zu.

 

Paul Boland, Gründerzentrum Parsberg

0170 - 63 63 882

info@dgz-par.de

 

Weitere Infos

31.03.2025

KOSTENLOSER AI CRASHKURS – wie setzen Sie KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ab sofort effektiv in Ihrem Unternehmen ein?

Nach der ausgebuchten KI-Veranstaltung im DGZ Parsberg im Oktober 2024 freuen wir uns, Data mAInd (data-maind.com) zu einer Wiederholung ihres sehr beliebten und sehr empfehlenswerten KI-Crashkurses begrüßen zu dürfen. Am 06 Februar geben das Expertenteam des Startups nochmal spannende Einblicke in die Welt der AI (Artificial Intelligence) und zeigen Wege auf, wie Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft machen.

Nach der Vermittlung der Grundlagen werden die Moderatoren schnell und verständlich den geschäftlichen Einsatz der gängigsten KI-Tools auf dem Markt demonstrieren. Anschließend gehen sie auf die konkreten Vorteile ein, die KI Ihrem Unternehmen fast unmittelbar nach der Implementierung bringen kann.

Dieser interaktive Workshop vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen mit dem Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Unabhängig davon, ob Sie über den Einsatz von KI nachdenken oder bereits damit begonnen haben, sie in Ihrem Unternehmen zu nutzen, wird dieser Workshop die Grundlage für eine erfolgreiche Implementierung schaffen.

Es werden Snacks und Getränke angeboten, und es wird eine kurze Pause eingelegt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Gründer kennenzulernen.

Wann: Am 06. Februar, 2025 von 16.00-19.00 Uhr Wo: Technogie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1). Jetzt anmelden unter: 

https://eveeno.com/137661042

Wir freuen uns auf Euch! 

Weitere Infos

Start-ups

ALUMNI UND START-UPS IN UNSEREM NETZWERK

Netzwerk

Aktivsenioren Bayern
BayernLab
BayStartUP
bbw
Bezirk Oberpfalz
Bit Mosaik
Digitale Gründerinitiative Oberfpalz
Gründerland Bayern
Gründerlift
Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz
HIERL DESIGN Webdesign Drucksachen Parsberg
IGZ
IHK Regensburg
IT Security
Jemand müsste mal
Jura Digital
Landkreis Neumarkt
Landkreis Schwandorf
MatchManao
MINT Region Neumarkt
MZM
Oberpfalz
OTH Regensburg
PUG - Parsberger Unternehmergemeinschaft
Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG
Regina
Solutionsforweb
Sparkasse Neumarkt-Parsberg
Technische Hochschule Deggendorf

Sponsoren

AktivSenioren Bayern e.V.

Landshuter Allee 11
80637 München

Bayernwerk Netz GmbH

Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg

Bock 1 GmbH & Co. KG

An der Heide 17-19
92353 Postbauer-Heng

https://www.bockonline.de/

CHRISTIAN KARL SIEBENWURST GMBH & CO. KG

Industriestraße 31
92345 Dietfurt

ElectronicSales GmbH

Wilhelm-Högner-Str. 28
92331 Parsberg

FIT AG

Am Grohberg 1
92331 Lupburg

Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG

Industriestraße 3
92331 Parsberg

Jurenergie eG

Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt

Laber-Naab Infrastruktur GmbH

Am Campus 1
92331 Parsberg

Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH

Im Grund 8
92331 Parsberg

Max Bögl Stiftung & Co. KG

Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal

MC-Tech Metallbau GmbH

An der Autobahn 11
92331 Parsberg

Möbelhof Parsberg GmbH

Lindlbergstr. 26
92331 Parsberg

Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG

Marktstraße 3
92331 Parsberg
Tel.: 09492 94060

www.rb-opf-jura.de

Sparkasse Neumarkt-Parsberg

Dr.-Boecale-Straße 3 a 92331 Parsberg

https://www.sparkasse-neumarkt.de/de/home.html

Techniker Krankenkasse

Am BioPark 13
93053 Regensburg

TR Plast GmbH

Karl-Spitta-Straße 2
92318 Neumarkt

Mitglied werden

Du willst, bzw. Ihr wollt Mitglied werden?

Dann fülle hier direkt das Online-Formular zum Mitgliedsantrag aus und schicke es unterschrieben an uns zurück.

Kontakt

Ihr Ansprechpartner

 

Paul Boland

Geschäftsführender Projektleiter

Digitales Gründerzentrum Parsberg e.V.

+49 170 6363882
info@dgz-par.de

Anschrift

Digitales Gründerzentrum Parsberg e.V.
Am Campus 5A
92331 Parsberg

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Elements Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden

Datenschutzerklärung