Lupburg (TC), um Ihr Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Lösungen und Technologien voranzubringen. Ob studentische Arbeiten, Meß-, Versuchs-, Prüf- und Zertifizierungsarbeiten oder öffentlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte – der TC bietet Ihnen maßgeschneiderte Partnerschaften, die Ihre Projekte auf die nächste Stufe heben.
Erleben Sie praxisorientierte Kooperationen
Bei unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten anhand konkreter Beispiele vorstellen. Lernen Sie von erfolgreichen Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, wie Unternehmen wie die BOCK 1 GmbH und die Tecount GmbH bereits von einer Zusammenarbeit mit dem TC profitieren konnten. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, bei einer exklusiven Campusführung die Labore und das Fachpersonal vor Ort kennenzulernen.
Erfolgsgeschichten von Partnerunternehmen
Die BOCK 1 GmbH aus Postbauer-Heng arbeitet bereits im zweiten 3-Jahres-Projekt mit dem TC und konzentriert sich auf Verbesserungen im Formen- und Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss. Die Anwendung dieser Technologien in der Produktion stellt eine wesentliche Innovation dar.
Die Tecount GmbH aus Parsberg hat mit dem Campus mehrere Innovationsgutscheine im Wert von bis zu 80.000 € erfolgreich umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die Forschung im Bereich der AI-Bilderkennungsalgorithmen zur Fahrgastzählung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die gemeinsam mit Experten des TC durchgeführt wird. Hier entstehen nicht nur Fortschritte in der Mobilität, sondern auch neue, vielversprechende KI-Anwendungen.
Unsere Expertise: Ihr Vorteil
Am TC Parsberg-Lupburg stehen moderne Werkstoffe und deren Verarbeitung in digitalisierten Fertigungsumgebungen im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Fügeprozesse aus der Schweißtechnik, additive Fertigung sowie Wärmebehandlungsprozesse. Durch ganzheitliche Prozessbetrachtungen entwickeln wir innovative Lösungen für automatisierte Prozessauslegungen und -monitoring, Simulationen und Datenanalysen. Im Bereich Industrie 4.0 bieten wir Unterstützung bei der Implementierung digitaler Prozessketten in der Fertigung und der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI).
Veranstaltungsprogramm:
- Begrüßung
- TC Parsberg-Lupburg: Vorstellung und Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
Korbinian Schröcker | Operative Leitung
- Präzision und Effizienz: Innovationen im Formen- und Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss
Tim Leitschuh | Geschäftsführer | BOCK 1 GmbH
- KI in der Mobilität: Fortschritte in der Fahrgastzählung durch Bilderkennung und weitere KI-Anwendungen
Sascha Renner | Geschäftsführer | Tecount GmbH
- Labor- und Campusführung
Erleben Sie hautnah die innovativen Labore und den Campus des Technologie-Campus Parsberg-Lupburg und lernen Sie unser Fachpersonal kennen.
Nutzen Sie das Potenzial des TCWenn auch Sie von den umfangreichen Kooperationsmöglichkeiten profitieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein. Machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Partnerschaft und lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und Innovationen am Technologie-Campus inspirieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Jetzt anmelden unter: Innovation durch Kooperation: Erfolgsmodelle und Praxisbeispiele am Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Ort: Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Datum: 8. Mai 2025 | 16:00 – 18:00 Uhr