Startups im Fokus - Interview mit Gründern aus der Region
Im Interview berichtete René Meyer, Chef der LNI GmbH, über ihre spannende Tätigkeiten im Bereich Glasfaserausbau. Ziel der LNI GmbH: ein Glasfasernetz in ländlichen Gebieten in Eigenregie. Wie sie ihr Ziel umsetzen wollen und wie ihr sie dabei unterstützen könnt, erfahrt ihr im Interview.
Unternehmerisches Denken & Handeln für Schüler:innen im Gründerzentrum Parsberg
Die Non-Profit-Initiative STARTUP TEENS hat auf ihrer Bayerntour mit einem IdeenWorkshop für Schülerinnen und Schüler in Parsberg Station gemacht. Über 20 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums konnten im Digitalen Gründerzentrum am Technologie Campus selbst testen, wie man aus Problemstellungen Lösungen erarbeitet und diese Ideen weiterentwickelt.
WeiterlesenRegierungspräsident Walter Jonas gratuliert dem Campus in Parsberg-Lupburg zum neuen Förderprojekt „futuRE-Lab“
Das vom Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Bayern geförderte Wissenstransferprojekt soll Unternehmen den effizienten Einsatz von Virtual und Mixed Reality im Arbeitsumfeld in Kooperation mit Startups aus dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg näherbringen.
WeiterlesenUnser CoWorking Space ermöglicht es Dir, Dich mit anderen Gründer:innen und Freelancern zu vernetzen und Work und Life räumlich zu trennen. Denn im Gründerzentrum Parsberg findest Du die idealen Bedingungen, um Dein Projekt voranzutreiben. Profitiere von Networking und Erfahrungsaustausch und lass Dich inspirieren!
Ihr hättet lieber ein eigenes Büro für euch und euer Team? Haben wir auch! Sprecht uns an und meldet euch per Telefon/Whatsapp (0170 6363 882) oder Email
Angebote
Netzwerk
Zugang zu einem bayernweiten Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, starken Finanzpartnern und Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen TH Deggendorf und OTH Regensburg
Bühne
Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Technologie Campus und den virtuellen Plattformen des Gründerzentrums können zudem Prototypen und bereits realisierte Produkte präsentiert werden.
Wissen
In persönlichen Coachings und Workshops werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge zu Themen aus der digitalen Welt und agilen Arbeitsmethoden stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Büros
Ob im eigenen Büro oder in unserem Co-Working Space – Bei uns finden Start-Ups moderne Räumlichkeiten und arbeiten Tür an Tür mit anderen GründerInnen aus der Region und ForscherInnen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf – Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume inklusive.
Events
15.06.2023 | Digitales Gründerzentrum am Campus Parsberg
Sommerfest und Eröffnung der neuen Räume
Am 15. Juni kommt Staatsminister Hubert Aiwanger in das Digitale Gründerzentrum und eröffnet ab 15:30 Uhr die neuen Räumlichkeiten. Anschließend findet unser Sommerfest mit Kaffeebar und Grill statt.
Agenda:
15:00 Uhr Sektempfang
15:30 Uhr: offizielle Eröffnung durch Staastminister Aiwanger, Grußworte durch Staatsminister Füracker und 1. Bürgermeister Bauer
ab 16:00 Uhr: Sommerfest mit Grill, Kaffeebar und kühlen Getränken
Außerdem: Startupmesse mit VR Brillen, Werkzeug-Formenbau, Software Entwicklern u. v. m.
03.07.2023 | Neumarkt in der Oberpfalz
7. Gründerstammtisch im Landkreis Neumarkt
Das Netzwerkevent für Startups, Gründer:innen und interessierte Netzwerkpartner am 03. Juli um 18 Uhr - SeeCafe Neumarkt
Der beliebte Gründerstammtisch der Wirtschaftsförderung des Landkreises Neumarkt und des Digitalen Gründerzentrums Parsberg geht in die nächste Runde. Und auch diesmal mit einem spannenden speaker:
Jürgen Joos, ehemals kfm. Leiter der Max Bögl Wind AG
Außerdem haben diesmal wieder ausgewählte Gründer:innen die Möglichkeit ihre Geschäftsidee in maximal einer Minute vorzustellen. Schreibt uns einfach, wenn ihr Lust habt!
Nach den letzten Stammtischen, die mit 40 bis 60 Teilnehmer:innen sehr gut besucht wurden, freuen wir uns auch diesmal auf viele Besucher:innen und tolle Gespräche. Der Eintritt ist kostenlos, für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Bei Fragen kommt gerne auf uns zu.
Thomas Brandl, Gründerzentrum Parsberg
0170 - 63 63 882
Bernd Hofmann, Wirtschafsförderung Landkreis NM
09181 - 470 12 12
Weitere InfosNetzwerk
Sponsoren
AktivSenioren Bayern e.V.
Landshuter Allee 11
80637 München
Bayernwerk Netz GmbH
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Burnickl Ingenieur GmbH
Unter Gasse 51
92355 Velburg
CHRISTIAN KARL SIEBENWURST GMBH & CO. KG
Industriestraße 31
92345 Dietfurt
DEHN SE
Hans-Dehn-Str. 1
92318 Neumarkt
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Industriestraße 2-8
90518 Altdorf
ElectronicSales GmbH
Wilhelm-Högner-Str. 28
92331 Parsberg
FIT AG
Am Grohberg 1
92331 Lupburg
Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG
Industriestraße 3
92331 Parsberg
Jurenergie eG
Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt
KOLLER GRUPPE
Oberbürg 24
92345 Dietfurt
Laber-Naab Infrastruktur GmbH
Am Campus 1
92331 Parsberg
Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH
Im Grund 8
92331 Parsberg
Max Bögl Stiftung & Co. KG
Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal
MC-Tech Metallbau GmbH
An der Autobahn 11
92331 Parsberg
Möbelhof Parsberg GmbH
Lindlbergstr. 26
92331 Parsberg
Techniker Krankenkasse
Am BioPark 13
93053 Regensburg
TR Plast GmbH
Karl-Spitta-Straße 2
92318 Neumarkt
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Elements Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden