Nach einer kurzen Begrüßungs- und Vorstellungsrunde durch die wissenschaftliche Leitung, vertreten durch Prof. Dr. Andrey Prihodovsky, Prof. Dr. Stefan Hierl und Prof. Dr. Tobias Laumer, gab es einen ausführlichen Rundgang durch die Labore und Forschungseinrichtungen am Campus. Im Anschluss fand ein kurzweiliger Austausch u.a. mit Doc. Ing. Milan Edl, Ph.D., Dekan der Fakultät für Ingenieurwissenschaften der Westböhmischen Universität in Pilsen, und Ing. Pavel Vondráček, Direktor von Úhlava, o. p. s., bezüglich möglicher partnerschaftlicher und länderübergreifender Projekte statt. Gerade in der Forschung und Entwicklung ist interdisziplinärer Austausch sehr wichtig. Die Partner möchten ihre Kompetenzen zukünftig bündeln und gemeinsam innovative Projekte in der Grenzregion Tschechien-Bayern vorantreiben.
Wissenschaftlicher Austausch zwischen Tschechien und Bayern
Am 29.07.2021 war in Begleitung des Bürgermeisters Josef Bauer eine Delegation aus tschechischen Wissenschaftlern, Unternehmern und Verbandsmitgliedern am Technologie Campus Parsberg-Lupburg zu Gast.
WeiterlesenTechnologie Campus wirbt Forschungsgelder für Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft ein
Am 12.07.2021 besuchte Alois Karl, MdB, den Technologie Campus (TC) Parsberg-Lupburg. Er hatte einen Förderbescheid aus dem Bundeslandwirtschaftsministerium im Gepäck. Im Rahmen des Förderaufrufs „Künstliche Intelligenz (KI) in der Landwirtschaft, Lebensmittelkette und in ländlichen Räumen“ war der Förderantrag mit dem Namen „KIdetect“ erfolgreich.
WeiterlesenUnser CoWorking Space ermöglicht es Dir, Dich mit anderen Gründer:innen und Freelancern zu vernetzen und Work und Life räumlich zu trennen. Denn im Gründerzentrum Parsberg findest Du die idealen Bedingungen, um Dein Projekt voranzutreiben. Profitiere von Networking und Erfahrungsaustausch und lass Dich inspirieren!
Ihr hättet lieber ein eigenes Büro für euch und euer Team? Haben wir auch! Sprecht uns an und meldet euch per Telefon/Whatsapp (0170 6363 882) oder Email
Angebote
Netzwerk
Zugang zu einem bayernweiten Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, starken Finanzpartnern und Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen TH Deggendorf und OTH Regensburg
Bühne
Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Technologie Campus und den virtuellen Plattformen des Gründerzentrums können zudem Prototypen und bereits realisierte Produkte präsentiert werden.
Wissen
In persönlichen Coachings und Workshops werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge zu Themen aus der digitalen Welt und agilen Arbeitsmethoden stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Büros
Ob im eigenen Büro oder in unserem Co-Working Space – Bei uns finden Start-Ups moderne Räumlichkeiten und arbeiten Tür an Tür mit anderen GründerInnen aus der Region und ForscherInnen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf – Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume inklusive.
Events
08.05.2025
„Innovation durch Kooperation: Erfolgsmodelle und Praxisbeispiele am Technologie Campus Parsberg-Lupburg“
Innovation durch Kooperation – Erfolgsmodelle live erleben!
Wie profitieren Unternehmen konkret von einer Zusammenarbeit mit dem Technologie Campus Parsberg-Lupburg? Welche Innovationen entstehen durch praxisnahe Forschung?
8. Mai 2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Erleben Sie praxisorientierte Kooperationen
Bei unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten anhand konkreter Beispiele vorstellen. Lernen Sie von erfolgreichen Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, wie Unternehmen wie die BOCK 1 GmbH und die Tecount GmbH bereits von einer Zusammenarbeit mit dem TC profitieren konnten. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, bei einer exklusiven Campusführung die Labore und das Fachpersonal vor Ort kennenzulernen.
Lupburg (TC), um Ihr Unternehmen bei der Entwicklung innovativer Lösungen und Technologien voranzubringen. Ob studentische Arbeiten, Meß-, Versuchs-, Prüf- und Zertifizierungsarbeiten oder öffentlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte – der TC bietet Ihnen maßgeschneiderte Partnerschaften, die Ihre Projekte auf die nächste Stufe heben.
Erleben Sie praxisorientierte Kooperationen
Bei unserer Veranstaltung möchten wir Ihnen die unterschiedlichen Kooperationsmöglichkeiten anhand konkreter Beispiele vorstellen. Lernen Sie von erfolgreichen Erfolgsgeschichten und erfahren Sie, wie Unternehmen wie die BOCK 1 GmbH und die Tecount GmbH bereits von einer Zusammenarbeit mit dem TC profitieren konnten. Nutzen Sie zudem die Gelegenheit, bei einer exklusiven Campusführung die Labore und das Fachpersonal vor Ort kennenzulernen.
Erfolgsgeschichten von Partnerunternehmen
Die BOCK 1 GmbH aus Postbauer-Heng arbeitet bereits im zweiten 3-Jahres-Projekt mit dem TC und konzentriert sich auf Verbesserungen im Formen- und Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss. Die Anwendung dieser Technologien in der Produktion stellt eine wesentliche Innovation dar.
Die Tecount GmbH aus Parsberg hat mit dem Campus mehrere Innovationsgutscheine im Wert von bis zu 80.000 € erfolgreich umgesetzt. Besonders hervorzuheben ist die Forschung im Bereich der AI-Bilderkennungsalgorithmen zur Fahrgastzählung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die gemeinsam mit Experten des TC durchgeführt wird. Hier entstehen nicht nur Fortschritte in der Mobilität, sondern auch neue, vielversprechende KI-Anwendungen.
Unsere Expertise: Ihr Vorteil
Am TC Parsberg-Lupburg stehen moderne Werkstoffe und deren Verarbeitung in digitalisierten Fertigungsumgebungen im Mittelpunkt. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Fügeprozesse aus der Schweißtechnik, additive Fertigung sowie Wärmebehandlungsprozesse. Durch ganzheitliche Prozessbetrachtungen entwickeln wir innovative Lösungen für automatisierte Prozessauslegungen und -monitoring, Simulationen und Datenanalysen. Im Bereich Industrie 4.0 bieten wir Unterstützung bei der Implementierung digitaler Prozessketten in der Fertigung und der Integration von Künstlicher Intelligenz (KI).
Veranstaltungsprogramm:
- Begrüßung
- TC Parsberg-Lupburg: Vorstellung und Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen
Korbinian Schröcker | Operative Leitung
- Präzision und Effizienz: Innovationen im Formen- und Werkzeugbau für Spritz- und Druckguss
Tim Leitschuh | Geschäftsführer | BOCK 1 GmbH
- KI in der Mobilität: Fortschritte in der Fahrgastzählung durch Bilderkennung und weitere KI-Anwendungen
Sascha Renner | Geschäftsführer | Tecount GmbH
- Labor- und Campusführung
Erleben Sie hautnah die innovativen Labore und den Campus des Technologie-Campus Parsberg-Lupburg und lernen Sie unser Fachpersonal kennen.
Nutzen Sie das Potenzial des TCWenn auch Sie von den umfangreichen Kooperationsmöglichkeiten profitieren möchten, laden wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein. Machen Sie den ersten Schritt in eine erfolgreiche Partnerschaft und lassen Sie sich von den Erfolgsgeschichten und Innovationen am Technologie-Campus inspirieren!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Jetzt anmelden unter: Innovation durch Kooperation: Erfolgsmodelle und Praxisbeispiele am Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Ort: Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Datum: 8. Mai 2025 | 16:00 – 18:00 Uhr
Weitere Infos
22.05.2025
Gründen im Nebenerwerb
Gründer-Crashkurs zu den Themen Sozialversicherung, Rechtsangelegenheiten und Steuer am 22.05.2025 von 17:00-18:30 am Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Eine Veranstaltung der IHK für Oberpfalz/Kelheim in Zusammenarbeit mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg
Für alle, die mit dem Gedanken spielen, ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist diese Veranstaltung ein absolutes Muss! Von unseren Speakern erfahren die Unternehmer von Morgen was sie bei der Gründung ihres Unternehmens wissen, tun und vermeiden sollten.
Beginn ist um 17:00 Uhr bei Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1).
Referenten:
-
Julia Meixner TK Krankenkasse - (Sozialversicherung)
-
Winfried Riedl, Rechtsanwalt für die IHK Oberpfalz/Kelheim - (Rechtsfragen)
-
Hans Jürgen Nickl von Nickl Consulting (Steuer)
Die Teilnahme ist für unsere Gründer-Community natürlich kostenlos. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Bei Fragen kommt gerne auf mich zu.
Anmeldung: https://eveeno.com/gruenden_nebenerwerb_parsberg_22_05_25
Paul Boland, Gründerzentrum Parsberg
0170 636-3882
Weitere Infos05.06.2025
Gründerfrühstück am Technologie Campus Parsberg-Lupburg am 05.06.25
Gründerfrühstück des Digitalen Gründerzentrums Parsberg in Zusammenarbeit mit der Techniker Krankenkasse
Jungunternehmer sind mit den unterschiedlichsten Aspekten Ihres Unternehmens beschäftigt, vernachlässigen aber oft das Wichtigste: ihre eigene Gesundheit! Im Rahmen eines gesunden Frühstücks und eines interaktiven Workshops wird uns ein Experte der Techniker Krankenkasse (TK) Tipps geben, wie wir unseren Sinn und unsere Motivation im Berufsleben erkennen und wie wir Sinn und Motivation miteinander verbinden können, um unsere Ziele auf nachhaltige und gesunde Weise zu finden und zu erreichen.
Beginn ist um 10 Uhr bei Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg.
Programm:
10:00 Uhr: Ankunft & Begrüßung (DGZ & TK)
10:15-10:45 Uhr: Gemeinsames gesundes Frühstück
10:45-11:45 Uhr: Workshop zum Thema 'Purpose' (Moderator: Jan-Elet Brand - Foxmentors)
11:45-12:15: Austausch
Der Eintritt und das Frühstück sind kostenlos. Aus organisatorischen Gründen stehen für diese Veranstaltung maximal 30 Plätze zur Verfügung.
Bei Fragen kommt gerne auf mich zu.
Paul Boland, Gründerzentrum Parsberg
Weitere InfosNetzwerk
Sponsoren
AktivSenioren Bayern e.V.
Landshuter Allee 11
80637 München
Bayernwerk Netz GmbH
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
CHRISTIAN KARL SIEBENWURST GMBH & CO. KG
Industriestraße 31
92345 Dietfurt
ElectronicSales GmbH
Wilhelm-Högner-Str. 28
92331 Parsberg
FIT AG
Am Grohberg 1
92331 Lupburg
Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG
Industriestraße 3
92331 Parsberg
Jurenergie eG
Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt
Laber-Naab Infrastruktur GmbH
Am Campus 1
92331 Parsberg
Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH
Im Grund 8
92331 Parsberg
Max Bögl Stiftung & Co. KG
Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal
MC-Tech Metallbau GmbH
An der Autobahn 11
92331 Parsberg
Möbelhof Parsberg GmbH
Lindlbergstr. 26
92331 Parsberg
Raiffeisenbank im Oberpfälzer Jura eG
Marktstraße 3
92331 Parsberg
Tel.: 09492 94060
Sparkasse Neumarkt-Parsberg
Dr.-Boecale-Straße 3 a
92331 Parsberg
Techniker Krankenkasse
Am BioPark 13
93053 Regensburg
TR Plast GmbH
Karl-Spitta-Straße 2
92318 Neumarkt
Du willst, bzw. Ihr wollt Mitglied werden?
Dann fülle hier direkt das Online-Formular zum Mitgliedsantrag aus und schicke es unterschrieben an uns zurück.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Elements Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden