Jetzt bewerben und durchstarten!
Weitere Infos und Bewerbung bei Robert Maiwald:
0170-16 09 553
oder per Mail: r.maiwald@spewatec.de
+++ Stellenanzeige +++
Startup sucht Mitgründer/Mitarbeiter Produktentwicklung für highend MTB-Produkte
Weiterlesen
Nach dem großen Erfolg im ersten Durchgang findet auch im kommenden Jahr die Digitalwoche statt. Die Voranmeldung zu den kostenlosen Workshops ist ab sofort möglich
WeiterlesenDer Nikolaus-Tag war am Technologie Campus Parsberg-Lupburg sehr erfreulich: Anton Schmailzl, Operativer Leiter des Campus, konnte am 06.12.2021 seine Promotion mit dem Ergebnis „sehr gut“ abschließen.
WeiterlesenUnser CoWorking Space ermöglicht es Dir, Dich mit anderen Gründer:innen und Freelancern zu vernetzen und Work und Life räumlich zu trennen. Denn im Gründerzentrum Parsberg findest Du die idealen Bedingungen, um Dein Projekt voranzutreiben. Profitiere von Networking und Erfahrungsaustausch und lass Dich inspirieren!
Ihr hättet lieber ein eigenes Büro für euch und euer Team? Haben wir auch! Sprecht uns an und meldet euch per Telefon/Whatsapp (0170 6363 882) oder Email
Zugang zu einem bayernweiten Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, starken Finanzpartnern und Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen TH Deggendorf und OTH Regensburg
Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Technologie Campus und den virtuellen Plattformen des Gründerzentrums können zudem Prototypen und bereits realisierte Produkte präsentiert werden.
In persönlichen Coachings und Workshops werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge zu Themen aus der digitalen Welt und agilen Arbeitsmethoden stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Ob im eigenen Büro oder in unserem Co-Working Space – Bei uns finden Start-Ups moderne Räumlichkeiten und arbeiten Tür an Tür mit anderen GründerInnen aus der Region und ForscherInnen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf – Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume inklusive.
22.07.2025
Am Dienstag, den 22.07.2025 um 08:30 Uhr, veranstaltet die Parsberger Unternehmergemeinschaft (PUG) gemeinsam mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg ihren bewährten Unternehmertreff am Technologie Campus (Am Campus 1, Seminarraum 1).
Für Gründerinnen und Gründer ist die Veranstaltung eine hervorragende Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und sich mit einigen der wichtigsten Unternehmer und Arbeitgeber unserer Region zu vernetzen.
Ablauf:
Begrüßung und Kurzvorstellung durch den Operativen Leiter, Herrn Korbinian Schröcker, Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Vortrag von Herrn Uwe Rennschmied von der JURA DIREKT GmbH zum Thema "Unternehmervollmacht - Sicherung Ihrer Existenz"
Austausch
Bitte melden Sie sich verbindlich bis spätestens Montag, 30. Juni 2025 über das Vorzimmer des Bürgermeisters an (vorzimmer@parsberg.de). Wir bitten Sie, die Teilnehmer namentlich und mit Angabe des Firmennamens anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den gemeinsamen Austausch!
15.09.2025
Kostenloser Workshop am 15.09.2025 (16:00-18:00) am Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Eine Veranstaltung von SchutzPunkt GmbH in Zusammenarbeit mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg
Beginn ist um 16:00 Uhr bei Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1).
Moderator: Max Bäumler von der IT-Sicherheitsfirma 'SchutzPunkt GmbH'
Herr Bäumler, ein erfahrener Cybersecurity-Experte, zeigt auf, wie einfach Angreifer durch scheinbar harmlose Klicks massiven Schaden anrichten. Anhand realer Beispiele wird die Bedrohungslandschaft verdeutlicht: Ist Ihr Unternehmen wirklich sicher?
Ein Klick kann reichen, und plötzlich steht das gesamte Unternehmen still. In dieser Live-Präsentation der Schutzpunkt GmbH zeigt Herr Bäumler aus Sicht eines professionellen Angreifers, wie realistisch und erfolgreich heutige Angriffe ablaufen. Gemeinsam analysieren wir Phishing-Mails, bauen live ein Angriffsszenario auf und demonstrieren, wie ein Klick zur vollständigen Übernahme eines Netzwerks führen kann – ohne dass ein Virenscanner eingreift.
Dabei geht es nicht um Panikmache, sondern um Klarheit: Was passiert wirklich bei einem Vorfall, was kostet er, und wie kann man sich wirksam vorbereiten. Die Inhalte sind bewusst praxisnah gehalten, interaktiv aufbereitet und vermitteln sowohl technischen Hintergrund als auch klare Entscheidungen für die Geschäftsführung.
Zum Abschluss erhalten alle Teilnehmenden eine kompakte Checkliste mit konkreten Maßnahmen, die echten Mehrwert bieten und als solides Fundament für weiterführende Sicherheitsstrategien dienen.
Dieser wertvolle Workshop zum Thema Cybersecurity wird vom Digitalen Gründerzentrum Parsberg und SchutzPunkt GmbH organisiert und ist für die Teilnehmer kostenlos. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.
Klicken Sie unten auf 'Weitere Infos' um sich anzumelden.
Bei Fragen kommt gerne auf mich zu.
Paul Boland, Gründerzentrum Parsberg
0170 63 63 882
Weitere Infos
Du willst, bzw. Ihr wollt Mitglied werden?
Dann fülle hier direkt das Online-Formular zum Mitgliedsantrag aus und schicke es unterschrieben an uns zurück.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Elements Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden