Angebote
Netzwerk
Zugang zu einem bayernweiten Netzwerk aus Gründern, etablierten Unternehmen, starken Finanzpartnern und Kooperationsmöglichkeiten mit den Hochschulen TH Deggendorf und OTH Regensburg
Bühne
Unterschiedliche Veranstaltungsformate bieten Gelegenheit zu pitchen und um sich mit innovativen Köpfen aus der Region auszutauschen. In den Räumlichkeiten des Technologie Campus und den virtuellen Plattformen des Gründerzentrums können zudem Prototypen und bereits realisierte Produkte präsentiert werden.
Wissen
In persönlichen Coachings und Workshops werden die nötigen Grundlagen für einen erfolgreichen Unternehmensstart vermittelt. Regelmäßige Fachvorträge zu Themen aus der digitalen Welt und agilen Arbeitsmethoden stellen sicher, dass Gründerteams auf dem aktuellsten Stand bleiben.
Büros
Ob im eigenen Büro oder in unserem Co-Working Space – Bei uns finden Start-Ups moderne Räumlichkeiten und arbeiten Tür an Tür mit anderen GründerInnen aus der Region und ForscherInnen der Hochschulen Regensburg und Deggendorf – Nutzung des Highspeed Internets und der Veranstaltungsräume inklusive.
Events
07.02.2023 | Digitales Gründerzentrum am Campus Parsberg
Innovation in 90 Minuten - kostenfreier Design Thinking Workshop
Eine schnelle und leicht verständliche Einführung in die Innovationsmethode "Design Thinking & Mindsets" zur Identifikation und Entwicklung von innovationsorientierten Denkansätzen, Produkten und Prozessen in der eigenen Organisation
Workshop: "Innovation in 90 Minuten"
Das Format gewährt einen ersten Einblick in die Methoden und Arbeitsweisen des Design Thinkings. Es werden Best Practice Beispiele aus der Praxis vorgestellt und Sie können im Team ausgewählte Methoden und Vorgehensweisen der Innovationsmethode Design Thinking selbst Erleben und Ausprobieren.Der Impulsvortrag soll für designbasierte Methoden sensibilisieren und die Möglichkeit bieten, neu-gewonnene Erkenntnisse in die eigene Organisation einfließen zu lassen.
Warum Design Thinking?
In einer Welt, in der sich die Rahmenbedingungen schnell verändern, ist Design Thinking als wichtiges Werkzeug zur kreativen Problemlösung nicht mehr weg zu denken. Design Thinking ist dabei nicht nur auf die Entwicklung von Produkten und Services begrenzt, sondern kann allgemein zur Analyse von Problemen und zur Ableitung von innovativen Lösungen eingesetzt werden.
Beginn ist um 10 Uhr am Technologie Campus und Gründerzentrum Parsberg
Weitere Infos14.02.2023 — 14.02.2023 | Digitales Gründerzentrum am Campus Parsberg
Von der Schulbank zum Startup - Ideen Workshop gemeinsam mit StartupTeens
Digitales Gründerzentrum Parsberg x STARTUP TEENS Ideen Workshop
Willst du die ersten Schritte gehen, um dein eigenes Ding zu machen? Dann ist der Ideen Workshop der Startschuss in diese Richtung.
Alle Infos auf einen Blick:
WER? Bayerische Schüler:innen zwischen 14-19 Jahren
WAS? Beim Ideen Workshop entwickeln wir gemeinsam Ideen und smarte Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit mithilfe von Methoden aus dem Design Thinking.
WANN? 14.02.2023 um 14 Uhr bis ca. 16 Uhr
WO? Digitales Gründerzentrum Parsberg, Am Campus 5, 92331 Parsberg (Neues Gebäude am Campusgelände, im EG)
Gemeinsam mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg machen wir dich im Ideen Workshop übrigens auch fit für die STARTUP TEENS Bayern Challenge 2023, bei der du mit deiner Geschäftsideen Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 € gewinnen kannst.
Wir freuen uns auf Dich!
Weitere Infos27.02.2023 | online
Frag einen Startupanwalt 3.0 - digitale Q&A Session mit den Startupanwälten von Qivi
Bei einer Gründung gibt es viele rechtliche Fragen. Welche Rechtsform sollte ich für mein Startup wählen? Warum ist die GmbH so beliebt? Welche rechtlichen Fallstricke gibt es bei einer Gründung? Die Startupanwälte von Qivi haben die Antworten. Wir freuen uns auf einen kurzen Impulsvortrag und die anschließende digitale Q&A Session zum Thema " Gründen aus rechtlicher Sicht". Holt euch wertvolle Tips und Antworten auf eure Rechtsfragen.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung über eveeno (siehe weitere Infos)
Beginn ist um 18 Uhr
Weitere InfosNetzwerk
Sponsoren
Bayernwerk Netz GmbH
Lilienthalstraße 7
93049 Regensburg
Tel.: +49 941 20100
E-Mail: info@bayernwerk.de
Burnickl Ingenieur GmbH
Unter Gasse 51
92355 Velburg
Tel.: +49 9182 9399150
E-Mail: velburg@burnickl.com
Christian Karl Siebenwurst GmbH & Co. KG
Industriestraße 31
92345 Dietfurt
Tel.: +49 8464 6500
E-Mail: info@siebenwurst.com
E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH
Industriestraße 2-8
90518 Altdorf
Tel.: +49 9187 100
E-Mail: info@e-t-a.de
ElectronicSales GmbH
Wilhelm-Högner-Str. 28
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 601630
E-Mail: info@electronicsales.de
Ing. Ludwig Freitag Elektro-GmbH & Co. KG
Industriestraße 3
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 6040
E-Mail: info@elektro-freitag.de
Jurenergie eG
Nürnberger Straße 35
92318 Neumarkt
Tel.: +49 9181 2704945
E-Mail: info@jurenergie.de
KOLLER GRUPPE
Oberbürg 24
92345 Dietfurt
Tel.: +49 8464 64160
E-Mail: info@koller-gruppe.de
Laber-Naab Infrastruktur GmbH
Am Campus 1
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 959330
E-Mail: info@lni.gmbh
Martin Stanz- und Umformtechnik GmbH
Im Grund 8
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 9510
E-Mail: info@martin-parsberg.de
Max Bögl Stiftung & Co. KG
Max-Bögl-Straße 1
92369 Sengenthal
Tel.: +49 9181 909-0
E-Mail: info@max-boegl.de
MC-Tech Metallbau GmbH
An der Autobahn 11
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 60160
E-Mail: info@mc-tech-metallbau.de
Möbelhof Parsberg GmbH
Lindlbergstr. 26
92331 Parsberg
Tel.: +49 9492 94030
E-Mail: parsberg@moebelhof.de
TR Plast GmbH
Karl-Spitta-Straße 2
92318 Neumarkt
Tel.: +49 9181 26600
E-Mail: info@tr-plast.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass bei der Aktivierung des Elements Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden